8er-Ball:
Aufbau der Ballpyramide mit der Triangel.
Jede Partei spielt eine Ballserie, entweder 1 - 7 (volle Farben) oder 9 - 15 (halbe
Farben). Gewinner ist, wer seine Serie zuerst in die Taschen gespielt hat und außerdem
den 8er-Ball in die vorher angesagte Tasche getroffen hat. Der Anstoß erfolgt wie beim
"Einfach-Pool". Gelingt es dem Spieler, einen Ball in eine Tasche zu bringen,
übernimmt er die Serie und spielt solange weiter, bis er fehlt. Fallen zwei Bälle aus
verschiedenen Serien, so kann er zwischen den Serien wählen. Falls kein Ball in eine
Tasche fällt, übernimmt der Gegner das Spiel und hat seinerseits die Wahl zwischen den
Serien. Spielt ein Spieler außer eigenen auch gegnerische Bälle in die Taschen, werden
dem Gegner diese Bälle angerechnet. Spielt er nur gegnerische Bälle in die Taschen, so
gilt dies als gefehlt. Die Bälle zählen für den Gegner und dieser spielt weiter. Hat
ein Spieler alle Bälle seiner Serie gespielt, so muß er versuchen, den 8er-Ball in eine
von ihm vorher angesagte Tasche zu spielen - nur dann hat er gewonnen.
Verloren hat, wer ...
- den 8er-Ball in eine vorher nicht angesagte Tasche
spielt,
- den 8er-Ball in eine Tasche spielt, während noch nicht
auf ihn gespielt werden darf,
- den Queueball in eine Tasche trifft, während auf den
8er-Ball gespielt wird.
|

 |
|